Eine besondere Zeit
Besondere Zeiten gerade: Wir ahnten lange nicht, dass und in welchem Ausmaß uns Corona betreffen würde. Während sich immer mehr tagtäglich verändert, richten wi...
Besondere Zeiten gerade: Wir ahnten lange nicht, dass und in welchem Ausmaß uns Corona betreffen würde. Während sich immer mehr tagtäglich verändert, richten wi...
Hochsensibel zu sein, heißt: Durchlässiger für Reize zu sein als viele andere Menschen. Wie ich das auf einer Konferenz wie der re:publica schaffe, darüber schr...
Neujahr. Im Fernsehen läuft das Neujahrskonzert – eine Tradition. Ich schaue es regelmäßig, obwohl ich kein ausgesprochener Walzerfan bin. Aber es passt z...
Wir sind "dazwischen". Ich möchte allen gerecht werden, mich um alle kümmern, allen helfen, alles soll gut werden. Aber zu lernen gilt: Das geht nicht. Ich kann...
Es ist heiß, der Tag ist lang und hat 24 Stunden. Manche Tage scheinen viel länger zu sein als andere – zum Beispiel, wenn ich im Homeoffice arbeite. Dann...
Du schleichst wie eine Katze durch den dunklen Garten. Leise und unbemerkt, aber mit intensiv-starrem Blick auf dein dem Betrachter unbekannten Ziel. Deine Pfot...
Kennst du das auch? Wenn ich das Meer sehe, muss ich erst einmal schlucken. Nämlich die Tränen runter. Das passiert ganz automatisch: Das Meer ist so groß und s...
Meist bin ich mit meiner Hochsensibilität ja im Einklang. An anderen Tagen erwischt sie mich aber eiskalt von hinten. Wir wollten nämlich ins Kino.. Schon länge...
Auf Schwedisch gibt einen wunderbaren Ausdruck: smultronställe. Das bedeutet wörtlich übersetzt „Erdbeerstelle“ – ein Ort, an dem schöne und v...
Heute wurde im Büro geputzt: Die Reinigungsfachkraft wirbelte mit Lappen, Putzmittel, Staubsauger und Eimer, und ein „sauberer“ Duft breitete sich a...