Literatur & Links

Hier eine Auswahl an Büchern, die ich gelesen habe und weiter empfehlen kann:

Hochsensibilität, Leise Menschen

  • E. Aron: Sind Sie hochsensibel? Wie Sie Ihre Empfindsamkeit erkennen, verstehen und nutzen. mvgverlag 2015. (DAS Standardwerk für Hochsensibilität!)
  • S. Dinkel: Hochsensibel durch den Tag. Raus aus der Reizüberflutung, gelassen durch alle Alltagssituationen. Humboldt 2015. (Praktischer Ratgeber für viele Alltagssituationen von der sehr geschätzten Autorin!)
  • S. Löhken: Leise Menschen – starke Wirkung. Wie Sie Präsenz zeigen und Gehör finden. Gabal 2012.
  • S. Marletta-Hart: Achtsam leben mit Hochsensibilität. Aurum 2011.
  • S. Marletta-Hart: Leben mit Hochsensibilität. Herausforderung und Gabe. Aurum 2009.
  • S. Moeberg: Ja, ich spüre mehr! Gut leben mit Hochsensibilität. Scorpio 2016.
  • G. Parlow: Zart besaitet. Selbstverständnis, Selbstachtung und Selbsthilfe für hochsensible Menschen. Festland Verlag 2014.
  • E. Reichardt: Hochsensibel – Wie Sie Ihre Stärken erkennen und Ihr wirkliches Potenzial entfalten. Mit umfangreichem Selbsttest. Südwest 2016. (Gute Zusammenstellung besonders zum „Innenleben“).
  • N. Schnack: Leise überzeugen. Mehr Präsenz für Introvertierte. Humboldt 2014. (Hier geht es weniger um Hochsensibilität, aber viele Themen überschneiden sich)
  • R. Sellin: Wenn die Haut zu dünn ist. Hochsensibilität – vom Manko zum Plus. Kösel 2011. (Hier geht es viel um Eigenwahrnehmung und Abgrenzung)
  • B. Sher: Du musst sich nicht entscheiden, wenn du tausend Träume hast. dtv 2012. (Erwähne ich in diesem Artikel näher. Eigentlich kein HSP-Buch, gehört aber in den Kontext, da es um Scanner-Persönlichkeiten geht)
  • M. Skarics: Sensibel kompetent. Zart besaitet und erfolgreich im Beruf. Festland Verlag 2007.
  • B. Trappmann-Korr: Hochsensitiv: Einfach anders und trotzdem ganz normal. Lebenzwischen Hochsensibilität und Reizüberflutung. VAK 2010.

Tests zur Hochsensibilität:

Internetseiten:

Blogs: