Die Veränderung spüren: Mit dem Auto fahren wir von Hamburg aus gen Nordsee. Schnell sind wir raus aus der Stadt, suchen den Weg zur Autobahn. Die ist allerdings nur Mittel zum Zweck und klar das Gegenteil von dem, was ich eigentlich will: wieder ans Meer.
Die Landschaft verändert sich schnell. Richtung Westküste hört die leicht wellige (und auch sehr charmanten) Landschaft auf, die Schleswig-Holstein auch prägen. Von der Eiszeit geformt, mit vielen Seen, kleinen Flüssen und Wäldern. Ich will heute aber das Gegenteil: Flach. Marsch. Weite.
Verheißungsvolle Weite
Endlich ist es so weit. Felder, ja, die sehe ich schon länger, aber die Marsch ist anders. Gründe Weite, so weit das Auge reicht. Unterbrochen von Wassergräben, Schafen (mit Lämmern!) und Kühen – und Windrädern. Die einen mögen das schrecklich finden, weil langweilig – ich liebe es. Weil es so weit ist. Und die Verheißung in sich trägt: Dahinter beginnt das Meer!→ weiterlesen